Lebenslauf
1961 geboren im fernen Isfahan/Iran bin ich in der ländlichen Schäferlaufstadt Markgröningen aufgewachsen und zur Schule gegangen .
Nach dem Abitur machte ich eine Ausbildung im künstlerischen Siebdruck und arbeitete danach viele Jahre in der Anwendungstechnik und Kundenberatung bei der Firma Marabu. Hier sammelte ich meine ersten Erfahrungen und Erfolge mit Schulungen und in der Ausbildung der Lehrlinge.
Mit dreißig Jahren wollte ich dann nichts mehr mit Farben, die Sondermüll sind und sonstigen gesundheitlich bedenklichen Produkten zu tun haben. Ich wollte etwas Sinnvolles arbeiten und entschied mich dafür, mein lebenslanges Interesse für gesunde Ernährung und nachhaltige Landwirtschaft zu meinem Lebensinhalt zu machen.
Die fachliche Kompetenz erwarb ich mir mit dem Fernlehrgang Naturkost/Naturwaren, durch die praktische Arbeit in verschiedenen Naturkostläden, die Teilnahme an vielen Schulungen und Seminaren und die Ausbildung zur medizinisch geprüften Gesundheits-Fachberaterin.
Von 1994 bis 2002 war ich erst Teilhaberin und dann Geschäftsführerin eines großen, schönen Naturkostfachgeschäftes in Nürtingen.
Mein erster Sohn kam zur Welt und dadurch viel Neues in unser Leben. In dieser Zeit habe ich mich intensiv mit verschiedenen Ernährungsrichtungen und der energetischen und heilenden Wirkung von Lebensmitteln beschäftigt. Der direkte Kontakt zu vielen Erzeugern über den Laden vermittelte mir einen tiefen Einblick in die Anbauweise gesunder Lebensmittel.
Nach meiner zweijährigen Familienzeit, in der mein zweiter Sohn zur Welt kam, arbeitete ich von 2004 bis jetzt in wechselnden, verantwortlichen Positionen in verschiedenen Naturkostmärkten im Raum Stuttgart. Ein Schwerpunkt meiner Arbeit war dabei immer die Kundenberatung, die Erstellung von Infomaterial und die fachliche Schulung von Mitarbeitern.
Jetzt als selbstständige Ernährungs- und Gesundheitsberaterin biete ich praktische Koch-Workshops am Feuer an, plane und gestalte Koch-Events und biete Schulungen für Gruppen, Vereine und Firmen an.
Als Honorarkraft und Dozentin arbeite ich seit mehreren Jahren im Haus des Waldes, in der Ökostation der Volkshochschule Stuttgart, dem BHZ (Behindertenzentrum Stuttgart), Hospitalhof und beim Schwäbischen Albverein. Meiner Tätigkeit im Naturkostfachgeschäft gehe ich weiterhin in Teilzeit nach.